Vielleicht der beste KVM-Switch für Dual-Monitore im Jahr 2025

Mehrere Computer mit Dual-Monitoren verwalten
Das Arbeiten mit mehreren Computern und Dual-Monitor-Setups wird immer häufiger – egal, ob Sie macOS und Windows parallel nutzen, private und berufliche Systeme trennen oder kreative und technische Workflows kombinieren. Das Umschalten zwischen Systemen kann jedoch frustrierend sein, wenn die Hardware nicht mithält.

KVM-Switches (Keyboard, Video, Mouse) bieten eine elegante Lösung, indem sie Ihnen ermöglichen, zwei Computer mit nur einem Satz Peripheriegeräte zu steuern. Im Jahr 2025 sind die Optionen leistungsfähiger denn je, insbesondere für Setups mit zwei Displays. Unter den aktuellen Möglichkeiten sticht TESmarts Dual-Monitor-KVM-Reihe aus mehreren Gründen hervor – besonders wenn Sie Stabilität, Kompatibilität und echte Plug-and-Play-Leistung suchen.

Was einen guten Dual-Monitor-KVM im Jahr 2025 ausmacht
Bevor wir auf konkrete Produkte eingehen, ist es wichtig zu klären, worauf es bei einem modernen KVM-Switch wirklich ankommt. Es geht nicht mehr nur ums „Umschalten“ – es geht darum, beide Systeme vollständig funktional, leistungsstark und frustfrei zu halten. Hier sind die wichtigsten Bereiche, in denen ein guter KVM seinen Platz auf Ihrem Schreibtisch wirklich verdient:

EDID-Emulation für reibungsloses, sofortiges Umschalten
Ein häufiges Problem bei günstigeren KVMs ist, wie die Displays auf das Umschalten reagieren. Es kann zu Bildschirmflackern, Auflösungsänderungen oder neu angeordneten Fensterlayouts kommen, jedes Mal, wenn Sie zwischen Geräten wechseln. Hier kommt die EDID-Emulation ins Spiel.

TESmarts KVMs behalten die konsistente Monitoridentität für beide angeschlossenen Systeme bei. Das bedeutet:

  • Ihr Desktop-Layout bleibt erhalten

  • Keine Auflösungsresets

  • Kein unnötiges Neu-Aushandeln zwischen GPU und Monitor

Für Nutzer, die mit hochauflösenden Monitoren arbeiten (wie Dual 4K@60Hz-Setups), ist dies eine entscheidende Funktion – besonders wenn mehrmals täglich hin und her gewechselt wird.

Hochwertige Videoausgabe (bis zu 8K@60Hz, HDR10+, Deep Color Support)
Viele KVMs unterstützen technisch Dual-Monitore, aber die entscheidende Frage ist: in welcher Qualität? TESmarts Dual-Monitor-KVMs verarbeiten HDMI 2.1/DP1.4 Ein-/Ausgänge mit voller Unterstützung für:

  • 8K@60Hz Auflösung

  • 4:4:4 Chroma-Subsampling

  • HDR10+ und Deep Color

Das ist nicht nur für visuelle Klarheit wichtig, sondern auch für Farbgenauigkeit bei kreativer Arbeit oder einfach für den Komfort der Augen bei längeren Sessions. Ob Sie Fotos bearbeiten, an Tabellen arbeiten oder nach Feierabend spielen – es ist beruhigend zu wissen, dass Ihre Bildqualität nicht durch die Nutzung eines KVMs beeinträchtigt wird.

Tastatur- & Maus-Passthrough für volle Kompatibilität
Die Kompatibilität mit Peripheriegeräten – insbesondere modernen – kann ein KVM-Erlebnis entscheidend machen. TESmart bietet USB-Tastatur- und Maus-Passthrough, was bedeutet, dass Geräte vom System so erkannt werden, als wären sie direkt angeschlossen.

Das ist kompatibel mit:

  • Mechanischen Tastaturen mit eigener Firmware

  • Multimedia-Tasten und Shortcut-Profilen

  • Gaming-Mäusen mit hohen Polling-Raten

Es besteht keine Notwendigkeit, sich über Workarounds oder Treiberprobleme Gedanken zu machen. Besonders praktisch für Nutzer, die regelmäßig zwischen macOS, Windows oder Linux wechseln.

Geteilte Docking-Funktionalität (besonders für Mac-Nutzer)
Wenn Sie auf einem MacBook arbeiten – besonders M1/M2/M3-Modelle – kennen Sie wahrscheinlich die begrenzte Unterstützung für externe Displays und den Wert einer sauberen Docking-Lösung.

Das Modell HDC202-P23 von TESmart integriert:

  • USB-C-Eingang mit Power Delivery (bis zu 60W)

  • Integrierter USB 3.0-Hub für Peripheriegeräte

  • 3,5mm Audioausgang

Für Mac-Nutzer fungiert dies im Wesentlichen als Hybrid aus KVM und Dockingstation. Zwei USB-C-Kabel verbinden Ihr MacBook mit allem – Monitoren, Tastatur, Maus und Ladefunktion. Das reduziert Kabelsalat und vereinfacht die Schreibtisch-Setups erheblich.

Zwei empfohlene Modelle
Beide unterstützen Dual-Monitore, hochauflösende Ausgaben und alle oben genannten Funktionen – unterscheiden sich jedoch leicht in der I/O-Konfiguration:

Modell Hauptmerkmale Am besten geeignet für
DKS202-M24 2xDP1.4, 2xUSB 3.0 Dock, 8K@60Hz, EDID-Emulator, 1000Mbps LAN-Port Für ultimatives visuelles Erlebnis bei Spielern/Arbeitern
HDC202-P23 1 USB-C-Eingang + 1 HDMI, 60W PD, MacBook-ready Ideal für MacBook-Nutzer oder USB-C-basierte Setups

Fazit
TESmarts KVM-Switches versuchen nicht, flashy zu sein – sie konzentrieren sich auf die richtigen technischen Features und beherrschen diese perfekt. Wenn Ihr Workflow auf Dual-High-Resolution-Displays und zuverlässigem Peripherie-Umschalten beruht, bieten diese Geräte eine solide Balance aus Funktionalität, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit.

Auch wenn kein KVM für jedes Setup perfekt ist, könnten sie für viele Nutzer im Jahr 2025 – besonders für diejenigen, die täglich mehrere Systeme verwalten – die am besten abgerundete Option auf dem Markt sein.

Laisser un commentaire

Veuillez noter que les commentaires doivent être approuvés avant d'être publiés.

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.